Kleidung soll dem Benutzer nicht nur gefallen, sondern auch ein angenehmes Gefühl beim Tragen aufweisen. Erreicht wird das unter anderem durch Atmungsaktivität, Thermoregulierung und die Ausstattung der Textilien mit weiteren besonderen Funktionen. Im Seminar werden diese Funktionen sowie Textilsiegel vorgestellt, die auf eine sozialverträgliche Herstellung und geringe Schadstoffbelastung hinweisen.
Moderne Waschmaschinen bieten eine Vielzahl verschiedener Waschprogramme. Ob das sinnvoll ist und jede Textilart ein eigenes Programm braucht, erfahren Sie im zweiten Teil des Seminars.
Textilien mit besonderen Funktionen, Textilsiegel
Moderne Waschprogramme – sinnvoll und praxisnah?
Vorträge, Vorführungen
1/2 Tag
9.30 Uhr – 12.45 Uhr oder 13.30 Uhr – 16.45 Uhr
Kursgebühr auf Anfrage
Mittagessen incl. Getränke auf Wunsch: 12,50 €
Terminvereinbarung erfolgt durch die Organisatorin der Gruppe.
Ihre Ansprechpartnerin:
Angela Fischer
Tel.: 08191-3358-600
E-Mail: angela.fischer@ts-ll.bayern.de
Zurück zur Übersicht: